Wozu Stillberatung?
Viele Frauen wollen stillen, gehen oft davon aus, dass es gleich nach der Geburt problemlos klappt. Oft ist dies auch so, manchmal zeigt sich ein anderer Weg.
In solchen Fällen kann eine Stillberatin weiterhelfen:
Wenn das Kind zu früh geboren wurde, oder aufgrund von besonderen Umständen auf die Neonatologie verlegt werden muss, Mutter und Kind getrennt werden, so ist ein Stillen an der Brust oft nicht möglich. Die Mutter wird mit der Pumpe konfrontiert und dem Unterfangen, Milch aus der Brust zu bekommen...
Oder, das Kind geht nicht an die Brust, rutscht ab, will nicht trinken, schläft dauernd ein, nimmt ab, oder einfach zu wenig zu, schreit die Brust an, saugt an - lässt los...
Die Mutter hat das Gefühl überzugehen, dauernd tropft und rinnt es, das Kind verschluckt sich, Milchstau, Brustentzündung - oder, sie hat zu wenig Milch...
Schmerzen, Schmerzen beim Anlegen, pumpen, nach dem Stillen, davor, stechende Schmerzen, blutige Mamillen (Brustwarzen)...
Beikost, wann ist der richtige Zeitpunkt, wieviel und was muss das Kind essen, oder trinken...
Vielleicht hat die Mutter das alles schon einmal erlebt und möchte es beim zweiten Kind anders machen/ anders erleben...
Oder sie will einfach abstillen, gleich nach der Geburt, nach einem Tag, einer Woche, einem Monat, einem Jahr, 5 Jahren...
Immer dann möchte ich euch dabei begleiten, mit euch eine gemeinsame Reise beginnen. Das Ziel ist oft scheinbar klar, manchmal ändert es sich. Ich freue mich deshalb bei allen möglichen Stillproblemen, Schmerzen, Pumpfragen, dem Weg von der Flasche zur Brust, Abstillen, Beikost zu begleiten. Individuelle Stillvorbereitung hat auch Platz in meinem Beratungsalltag. Ich freue mich auf euch!
Still- und Laktationsberatung IBCLC
Ich bin zertifizierte Still- und Laktationsberaterin IBCLC
und berate Mütter/Familien rund ums Stillen, Abstillen, Beikost, Pumpmanagement.
Inbesondere wenn es Probleme gibt, bin ich gerne für Sie da.
Ich biete IBCLC-Stillberatungen in erster Linie in meiner Praxis in Hausmannstätten und rund um Hausmannstätten, also in Graz und Graz-Umgebung Süd, an.
Aber auch Hausbesuche in etwas größerer Entfernung sind auf Anfrage gegen Aufpreis möglich.
Der Ort der Beratung soll mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sein.
Für Vorgespräche und die Nachbetreuung bin ich natürlich auch telefonisch bzw. elektronisch erreichbar.
Kosten
Hausbesuche
(Kosten ab 01. September 2021)
Erstberatung
|
Euro 85,-
zeitlich unbegrenzt -
für entspanntes Beraten
|
Folgeberatung
|
Euro 65,-
zeitlich unbegrenzt -
für entspanntes Beraten
|
Telefonische Nachberatung nach Hausbesuch
|
kostenlos
|
Fahrtkostenpauschale
|
Euro 10,-
|
Sollten die Kosten aufgrund der finanziellen Situation erhebliche Probleme bereiten, bitte mit mir Kontakt aufnehmen.
N E U
Stillsprechstunde
im eigenen Praxisraum Fernitzer Straße 25, 8071 Hausmannstätten
|
Euro 65,- (ca. 1 Stunde)
|
Achtung: Praxisraum befindet sich im 1. Stock.
|